2010. | Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
2012. | Curriculum für HNO-Ärzte in Manueller und Osteopathischer Medizin |
2012. | Zusatzbezeichnung Schlafmedizin |
2012. | Zusatzbezeichnung Allergologie |
2015. | Zusatzbezeichnung Plastische Operationen |
1996. | Abitur an den Zinzendorfschulen, Königsfeld im Schwarzwald |
1996. | Zivildienst, Kardiologische Intensivstation der Philipps-Universitätsklinik Marburg |
1998. | Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg |
2001. | Auslandsaufenthalt an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik (CHRU) Montpellier, Frankreich |
2004. | Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2005. | Approbation |
2005. | Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Mannheim |
2010. | Promotion zum Doktor der Medizin |
2010. | Anerkennung als Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
2010. | Funktions-Oberarzt an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Mannheim |
2012. | Oberarzt in der Hals-Nasen-Ohrenklinik der Helios-Kliniken Schwerin |
2015. | Partner im HNO-Zentrum Rhein-Neckar |
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie.
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Seit vielen Jahren ist Herr Dr. med. Schröter aktives Mitglied der Fachgesellschaft.
Deutsche Akademie für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie.
Die Akademie versteht sich als eine Institution, die auf höchstem Niveau zu einer nachhaltigen Unterstützung der ärztlichen Fort- und Weiterbildung beiträgt. Herr Dr. med. Schröter ist seit vielen Jahren aktives Mitglied der Akademie.
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin.
Berufsverband Deutscher HNO-Ärzte.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
natürlich sind auch wir uns der Ernsthaftigkeit der aktuellen Gesundheitslage bewusst und haben in unserem HNO-Zentrum zusätzlich zu unseren hohen Hygienestandards verschärfte Schutzmaßnahmen ergriffen.
Wir sind weiterhin für Sie und Ihre Anliegen da. Sie können gerne wie gewohnt Termine in unserer Praxis vereinbaren – oder auch unseren neuen Service der Online-Beratung ausprobieren. Lassen Sie sich ganz bequem und vollkommen ohne Risiko von zu Hause aus in einer digitalen Sprechstunde beraten. Mehr Details hierzu erfahren Sie in unserem Newsbeitrag.
Sie möchten direkt Ihren Termin vereinbaren? Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Wir wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit!