Schlafstörungen sind heute eine echte Volkskrankheit. Kommt es neben dem harmlosen aber störenden Schnarchen sogar zu Schnarchen mit Atemaussetzern („Schlaf-Apnoe-Syndrom“), dann ist Eile geboten. Unbehandelt führt diese Erkrankung neben Müdigkeit, Leistungs- und Konzentrationsminderung zu Bluthochdruck und einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Für viele Betroffene ist der Leidensdruck groß und sie empfinden einen erheblichen Verlust an Lebensqualität.
Hier kann die moderne Diagnostik und Therapie der HNO-Heilkunde dauerhaft helfen. Denn ruhiger und erholsamer Schlaf ist mit den Methoden der modernen Schlafmedizin heute in vielen Fällen zu erreichen. High-Tech-Untersuchungen und präzise Therapieplanung verhelfen in vielen Fällen wieder zu einer erheblich gesteigerten Lebensqualität und Vitalität.
Das HNO-Zentrum Rheinneckar ist auf die Diagnostik und Therapie von Schnarchen und schlafbezogenen Atemstörungen spezialisiert. Neben umfassender Diagnostik und ausgereiften Therapiekonzepten bleiben Sie mit Ihren Wünschen der Fragen im Mittelpunkt unseres Interesses. Wir haben langjährige schlafmedizinische Erfahrung und können Ihnen das gesamte Spektrum schlafmedizinischer Diagnostik und Therapie auf hohem Niveau anbieten. Unsere Erfahrung, unser diagnostisches 5-Stufen-Konzept und breite, individualisierte Therapiemöglichkeiten ermöglichen bei uns Ihre Betreuung „aus einer Hand“. Unser Ziel ist eine persönlich auf Sie ausgerichtete, ganzheitliche Therapie.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
natürlich sind auch wir uns der Ernsthaftigkeit der aktuellen Gesundheitslage bewusst und haben in unserem HNO-Zentrum zusätzlich zu unseren hohen Hygienestandards verschärfte Schutzmaßnahmen ergriffen.
Wir sind weiterhin für Sie und Ihre Anliegen da. Sie können gerne wie gewohnt Termine in unserer Praxis vereinbaren – oder auch unseren neuen Service der Online-Beratung ausprobieren. Lassen Sie sich ganz bequem und vollkommen ohne Risiko von zu Hause aus in einer digitalen Sprechstunde beraten. Mehr Details hierzu erfahren Sie in unserem Newsbeitrag.
Sie möchten direkt Ihren Termin vereinbaren? Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Wir wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit!